Kochen und Backen: Die Knollen können gekocht, gebacken, frittiert oder püriert werden. Sie eignen sich für Suppen, Eintöpfe, Gratins und Currys.
Die Blütezeit der Süßkartoffel liegt in den Sommermonaten, normalerweise zwischen Juli und September. Die Pflanze bildet trichterförmige, oft violette bis rosa Blumen, die jedoch selten bei den meisten kommerziellen Anbausorten gut zur Geltung kommen, da die Ernte eher auf die Knollen als auf die Blüten ausgerichtet ist. Die Blüten sind in der Regel nicht von großer Bedeutung für die Ernte, da die Süßkartoffel vor allem wegen ihrer unterirdischen Knollen kultiviert wird.
Süßkartoffeln sind genussreif, wenn die Knollen gut ausgebildet sind und die Schalen eine feste Struktur haben. Die Erntezeit ist normalerweise, wenn die Blätter der Pflanze beginnen, gelb zu werden und abzusterben, was darauf hinweist, dass die Knollen voll ausgereift sind.
Süsskartoffeln benötigen volle Sonne, um gut zu gedeihen. Der Boden sollte tiefgründig, gut durchlässig und locker sein, damit die Knollen ausreichend Platz zum Wachsen haben.