Die Gewöhnliche Rosskastanie ist ein sommergrüner Baum, der bis zu 30 Meter hoch wird. Sie hat große, fingerförmig zusammengesetzte Blätter und auffällige weiße Blütenstände.
Herkunft
Balkanhalbinsel
Pflegehinweise
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, durchlässige Böden, nährstoffreich
Historische oder kulturelle Bedeutung
Eingeführt im 16. Jahrhundert nach Mitteleuropa, historisch als Heilmittel und Pferdefutter verwendet. Wurde 2008 als Arzneipflanze des Jahres und 2005 als Baum des Jahres gekürt (Deutschland).