Petersilie

Petroselinum crispum
Ich höre lieber zu

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Lagerungszeiten

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Krankheiten und Schädlinge

Familie

Verwendung

Blütezeit

Erntezeit

Genussreife

Standortanforderungen

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Lagerungszeiten

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Krankheiten und Schädlinge

Familie

Verwendung

Blütezeit

Erntezeit

Genussreife

Standortanforderungen

Lateinischer Name

Petroselinum crispum

Beschreibung

Zwei- bis mehrjährige Pflanze mit krausen oder glatten Blättern

Herkunft

Mittelmeerraum

Lagerungszeiten

Frisch oder getrocknet, getrocknet mehrere Monate haltbar

Pflegehinweise

Regelmässiges Giessen, bei Frost schützen

Historische oder kulturelle Bedeutung

Schon in der Antike als Heil- und Gewürz verwendet

Familie

Apiaceae (Doldenblütler)

Verwendung

Gewürz in vielen Gerichten, Dekoration

Blütezeit

Juni bis August

Erntezeit

Ganzjährig

Standortanforderungen

Halbschattig bis sonnig, humusreicher Boden

Krankheiten und Schädlinge

Petersilienblattfloh, Echte Mehltau

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Familie

Verwendung

Blütezeit

Standortanforderungen

Krankheiten und Schädlinge

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Krankheiten und Schädlinge

Wirkung

Zubereitungsform

Familie

Verwechslungsgefahr

Blütezeit

Erntezeit

Standortanforderungen

Inhaltsstoffe

Pflanzenteil mit Wirkstoff

Anwendungsgebiet

Giftig