Krautige Pflanze mit silbrig-grauen, filzigen Blättern und Stängeln, weisse Blüten in lockeren, rispenartigen Blütenständen
Die Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria, auch als Lychnis coronaria bekannt) stammt ursprünglich aus Südeuropa und Westasien. Sie ist vor allem in den Mittelmeerregionen beheimatet, kommt aber mittlerweile in vielen Teilen Europas, Nordamerikas und Asiens vor, da sie als Zierpflanze in Gärten beliebt ist und sich teilweise verwildert hat. Die Kronen-Lichtnelke wächst bevorzugt an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden und ist relativ trockenheitsresistent.
Die Pflanze ist relativ pflegeleicht. Regelmässiges Giessen während trockener Perioden ist vorteilhaft, aber die Pflanze ist trockenheitstolerant. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann eine zweite Blüte fördern und die Pflanze kompakt halten. Alle 2-3 Jahre kann eine Verjüngung durch Teilung im Frühjahr erfolgen.