kompakte, immergrüne Zwergstrauch-Sorte mit aufrechtem Wuchs, leuchtend rosaroten Blüten, ca. 30-40 cm hoch und breit
Regelmässiges Giessen, besonders in Trockenperioden, ist wichtig. Staunässe sollte vermieden werden. Im Frühjahr kann ein leichter Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze kompakt zu halten und die Blütenbildung zu fördern. Eine jährliche Düngung mit speziellem Heidekrautdünger unterstützt das Wachstum.
Besenheide hat in der europäischen Kultur eine lange Tradition. In der Volksmedizin wurde sie früher zur Behandlung von Nieren- und Blasenproblemen verwendet. Sie ist zudem ein Symbol für Schutz und Glück und wurde oft als Besen gebunden, um böse Geister abzuwehren.