Die Blätter werden im Spätsommer oder frühen Herbst geerntet, da sie zu diesem Zeitpunkt die höchste Konzetration an Wirkstoffen enthalten. Die Samen (Ginkgonüsse) können im Herbst zwischen September und November geerntet werden.
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in tiefgründigen, gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Er benötigt mäßige Wassermengen, ist jedoch trockenheitsresistent, wenn er etabliert ist. Der Baum ist frosthart bis etwa -30 °C und verträgt warme Sommer gut.
Flavonoide, Isoprenoide, Bilobalid, Ginkgolide
Beeinträchtigung der mentalen Leistungsfähigkeit, schnelle Ermüdbarkeit, Vergesslichkeit, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwäche, periphere arterielle Verschlusskrankheit, Schwindel, Tinnitus