Eichblattsalat hat lockere, zarte Blätter, die eine charakteristische eichenblattähnliche Form haben. Es gibt verschiedene Sorten, darunter grüne, rote und bronze-farbene Varianten. Der Salat hat einen milden Geschmack und eine zarte Textur.
Die Pflege von Eichblattsalat umfasst regelmässiges Giessen, Unkrautentfernung und gelegentliches Düngen. Der Salat kann empfindlich auf Trockenheit reagieren und sollte daher regelmässig bewässert werden.
Der Eichblattsalat gehört zu den Salatsorten und hat eine kulturelle Bedeutung in der europäischen Küche, besonders als Bestandteil von frischen Salaten. Er wurde bereits von den alten Ägyptern kultiviert und ist ein Symbol für die leichte, gesunde Ernährung der Moderne. Die Vielfalt an Salatsorten spiegelt sich in der breiten Verwendung von Salaten in westlichen und mediterranen Küchen wider.