Wächst bevorzugt in alpinen und subalpinen Regionen, typischerweise auf kalkhaltigen Böden in Höhenlagen von etwa 500 bis 3000 Metern über dem Meeresspiegel. Sie gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit gut durchlässigem Boden und einer gewissen Feuchtigkei ohne Staunässe.
stumpfe Verletzungen, Zerrungen, Prellungen, Blutergüsse, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Insektenstiche, Mückenstiche