Hanf

Cannabis sativa
Ich höre lieber zu

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Lagerungszeiten

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Krankheiten und Schädlinge

Familie

Verwendung

Blütezeit

Erntezeit

Genussreife

Standortanforderungen

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Lagerungszeiten

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Krankheiten und Schädlinge

Familie

Verwendung

Blütezeit

Erntezeit

Genussreife

Standortanforderungen

Lateinischer Name

Cannabis sativa

Beschreibung

Mehrjährige, krautige Pflanze mit handförmig gefiederten Blättern und starkem Faserstängel

Herkunft

Zentralasien

Lagerungszeiten

Samen getrocknet mehrere Jahre haltbar, Fasern trocken und dunkel lagern

Pflegehinweise

Regelmässiges Giessen, gut durchlüftete Standorte bevorzugen

Historische oder kulturelle Bedeutung

Bereits in der Antike als Faser- und Heilpflanze genutzt, Symbol für Vielseitigkeit und Robustheit

Familie

Cannabaceae (Hanfgewächse)

Verwendung

Faserpflanze für Textilien, Papier, Bauwesen, Samen als Nahrungsmittel, Heilpflanze

Blütezeit

Juli bis September

Erntezeit

Sommer

Standortanforderungen

Sonnig, gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden

Krankheiten und Schädlinge

Grauschimmel, Spinnmilben

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Familie

Verwendung

Blütezeit

Standortanforderungen

Krankheiten und Schädlinge

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Krankheiten und Schädlinge

Wirkung

Zubereitungsform

Familie

Verwechslungsgefahr

Blütezeit

Erntezeit

Standortanforderungen

Inhaltsstoffe

Pflanzenteil mit Wirkstoff

Anwendungsgebiet

Giftig