Schalotten sind kleinere Zwiebeln mit einer länglichen Form und einer kupferfarbenen bis rosafarbenen Schale. Sie wachsen in Trauben und haben ein feines, aromatisches und leicht süssliches Aroma. Die Innenhaut ist meist violett oder weiss.
Die genaue Herkunft der Schalotte ist nicht ganz klar, jedoch wird angenommen, dass sie aus dem zentralasiatischen Raum stammt und über den Mittelmeerraum nach Europa gelangte.
Nach der Ernte und Trocknung können Schalotten mehrere Monate an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden. Sie sollten regelmässig auf Anzeichen von Fäulnis oder Keimung überprüft werden.
Schalotten benötigen regelmässige Bewässerung, besonders während der Wachstumsperiode. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies zu Fäulnis führen kann. Unkraut sollte regelmässig entfernt und der Boden gelockert werden, um die Luftzirkulation zu verbessern. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken.
Schalotten haben eine lange Geschichte und werden seit Jahrhunderten in der Küche verwendet. Sie sind besonders in der französischen Küche beliebt und gelten als unverzichtbare Zutat für viele klassische Gerichte. Die Schalotte hat aufgrund ihres feinen Aromas und ihrer Vielseitigkeit in der Küche einen festen Platz in der kulinarischen Tradition vieler Länder.
Schalotten können von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen betroffen sein, darunter Mehltau, Zwiebelfäule und Zwiebelfliegen. Regelmässige Inspektionen und vorbeugende Massnahmen wie Fruchtfolge, ausreichender Pflanzabstand und der Einsatz von natürlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln können helfen, diese Probleme zu minimieren.