Lincoln Erbse

Pisum sativum
Ich höre lieber zu

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Lagerungszeiten

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Krankheiten und Schädlinge

Familie

Verwendung

Blütezeit

Erntezeit

Genussreife

Standortanforderungen

Lateinischer Name

Pisum sativum

Beschreibung

Produzieren grosse, süsse Erbsen in mittelgrossen Hülsen. Die Erbsen sind zart und haben einen angenehmen Geschmack. Die Pflanzen sind relativ kompakt und haben eine gute Resistenz gegenüber verschiedenen Krankheiten.

Herkunft

Die genaue Herkunft der Lincoln-Erbsen ist möglicherweise nicht bekannt, da sie eine alte Sorte ist, die seit vielen Jahren angebaut wird. Sie stammt jedoch wahrscheinlich aus Europa, wo sie schon lange als Nahrungspflanze kultiviert wird.

Lagerungszeiten

Können nach der Ernte einige Tage im Kühlschrank gelagert werden. Sie können auch eingefroren werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Pflegehinweise

Die Pflege von Lincoln-Erbsen umfasst regelmässiges Giessen, Unkrautentfernung und gelegentliches Düngen. Die Pflanzen können gestützt werden, um das Gewicht der Hülsen zu tragen.

Historische oder kulturelle Bedeutung

Die Lincoln Erbse ist eine alte englische Sorte, die traditionell für ihre gute Ertragskraft und ihren süßen Geschmack bekannt ist. Erbsen wurden schon im antiken Griechenland und Rom kultiviert und hatten eine Bedeutung als Grundnahrungsmittel, besonders in Zeiten von Mangelernährung oder Hunger. In vielen ländlichen Regionen hatte die Erbse einen hohen Stellenwert in der Ernährung.

Krankheiten und Schädlinge

Können anfällig für Krankheiten wie Mehltau und Schädlinge wie Erbsenblattläuse sein. Regelmässige Inspektionen und vorbeugende Massnahmen können helfen, diese Probleme zu minimieren.

Familie

Fabaceae (Hülsenfrüchtler)

Verwendung

Eignen sich hervorragend für den frischen Verzehr sowie zum Einfrieren. Sie können in Salaten, Suppen, Eintöpfen und verschiedenen anderen Gerichten verwendet werden.

Blütezeit

Frühjahr bis Frühsommer

Erntezeit

Die Erntezeit für Lincoln-Erbsen liegt typischerweise im Frühsommer bis Frühsommer, je nach den klimatischen Bedingungen und dem Zeitpunkt der Aussaat.

Genussreife

Sind genussreif, wenn die Erbsen voll entwickelt sind und sich fest in den Hülsen befinden. Sie sollten eine kräftige grüne Farbe haben und auf sanften Druck nachgeben.

Standortanforderungen

Bevorzugen einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie können in den meisten Bodentypen gut wachsen, solange der Boden ausreichend feucht, aber nicht zu nass ist.

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Lagerungszeiten

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Familie

Verwendung

Blütezeit

Erntezeit

Standortanforderungen

Krankheiten und Schädlinge

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Familie

Verwendung

Blütezeit

Standortanforderungen

Krankheiten und Schädlinge

Lateinischer Name

Beschreibung

Herkunft

Pflegehinweise

Historische oder kulturelle Bedeutung

Krankheiten und Schädlinge

Wirkung

Zubereitungsform

Familie

Verwechslungsgefahr

Blütezeit

Erntezeit

Standortanforderungen

Inhaltsstoffe

Pflanzenteil mit Wirkstoff

Anwendungsgebiet

Giftig