Die Vogel-Kirsche ist eine wilde Kirschbaumart, die in Europa, Asien und Nordamerika vorkommt. Ihre Früchte sind klein, rot bis schwarz und haben einen bitteren Geschmack. Sie werden selten frisch gegessen, aber aus den Beeren können Marmeladen und Säfte hergestellt werden. Der Baum ist ein beliebtes Ziergehölz, da er im Frühjahr eine wunderschöne Blüte zeigt. In der Natur spielt die Vogel-Kirsche eine wichtige Rolle als Nahrungsquelle für Vögel und andere Tiere.
Vogel-Kirschen sollten, wie andere Kirschen, innerhalb von 1-2 Tagen nach der Ernte verzehrt werden. Sie halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch. Eine längere Lagerung erfolgt am besten durch Einfrieren oder Verarbeitung zu Marmelade.
Ein schlechter Begleiter für Kartoffeln, da sie anfälliger für Kartoffelkrankheit (Blight) werden, und unterdrückt auch das Wachstum von Weizen. Auch das Wachstum von Pflaumenbäumen wird beeinträchtigt, da die Wurzeln eine antagonistische Substanz abgeben.