Frucht – roh oder gekocht. Sie kann zur Herstellung von köstlichen Marmeladen, Sirupen usw. verwendet werden. Der Sirup wird als Nahrungsergänzungsmittel, besonders für Babys, verwendet. Die Frucht kann auch getrocknet und als Tee verwendet werden. Frost macht das Fruchtfleisch weicher und süßer.
Der Samen ist eine gute Quelle für Vitamin E, er kann gemahlen und mit Mehl gemischt oder anderen Lebensmitteln als Ergänzung hinzugefügt werden. Achten Sie darauf, die Samenhaare zu entfernen.
Die getrockneten Blätter werden als Teersatz verwendet. Ein weiterer Bericht nennt es einen Kaffeersatz.
Blütenblätter – roh oder gekocht. Die Basis des Blütenblattes kann bitter sein, daher sollte sie besser entfernt werden. In China wird es als Gemüse gegessen. Die Blütenblätter werden auch verwendet, um eine ungewöhnliche Duftmarmelade herzustellen.
Die Hagebutten reifen in der Regel im Herbst, meist von September bis Oktober. Es ist wichtig, die Hagebutten zu ernten, wenn sie vollständig ausgereift und leuchtend rot sind, da sie dann ihren vollen Geschmack und ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften entfalten.
Hagebutten sind genussreif, wenn sie eine tiefrote oder orange Farbe haben und weich sind, jedoch nicht zu matschig. Sie sollten nach der Ernte an einem trockenen Ort gelagert werden, um ihre Feuchtigkeit zu reduzieren und den Geschmack zu intensivieren. Hagebutten sind reif, wenn sie leicht zerdrückt werden können und ihren vollen, fruchtigen Geschmack entfalten.
Wächst in den meisten Böden. Gedeiht gut in schweren Tonböden. Bevorzugt einen nahezu neutralen Boden und eine sonnige Lage, wobei die Wurzeln im Schatten stehen sollten. Bei tiefem Schatten blüht und fruchtet die Pflanze normalerweise nicht. Wächst gut in feuchten Böden, verträgt jedoch keine staunassen Böden oder sehr trockene Standorte. Toleriert maritime Exposition.