Samen – roh gegessen oder in Süßwaren, Kuchen, Eiscreme usw. verwendet. Ein köstlicher Geschmack. Die Samen können auch zu Mehl gemahlen und als Gewürz in süßen und herzhaften Gerichten verwendet werden. Die unreifen Früchte werden in Essig eingelegt.Ein essbares Öl wird aus den Samen gewonnen, es sollte jedoch nicht über längere Zeit gelagert werden, da es schnell ranzig wird. Das Öl hat einen angenehmen Geschmack und wird in Salaten oder zum Kochen verwendet.Der Saft wird im Frühjahr angezapft und zur Herstellung von Zucker verwendet.Die fein gemahlenen Schalen werden in der Füllung von ‘Agnolotti’-Teigwaren verwendet. Sie wurden auch als Füllstoff in Gewürzen verwendet.Die getrockneten grünen Hülsen enthalten 2,5 – 5% Ascorbinsäure (Vitamin C) – diese kann extrahiert und als Vitaminergänzung verwendet werden.Die Blätter werden als Tee verwendet.Ein brauner Farbstoff wird aus den Blättern und reifen Hülsen gewonnen. Er erfordert keinen Beizsatz und wird schwarz, wenn er in einem Eisenbehälter zubereitet wird. Der Farbstoff wird oft als Färbemittel und Tonikum für dunkles Haar verwendet. Die Blätter und Hülsen können getrocknet für die spätere Verwendung aufbewahrt werden.Ein goldbrauner Farbstoff wird aus den Kätzchen im frühen Sommer gewonnen. Er erfordert keinen Beizsatz.Ein Trockenöl wird aus den Samen gewonnen. Es wird in der Seifenherstellung, in Farben usw. verwendet. Es ist nicht sehr stabil und wird schnell ranzig.Die Nüsse können als Holzpolitur verwendet werden. Einfach die Schale aufbrechen und den Kern in das Holz reiben, um die Öle freizusetzen. Mit einem sauberen Tuch abwischen.Die getrocknete Fruchtschale wird verwendet, um Türen, Fensterrahmen usw. zu streichen (wahrscheinlich schützt sie das Holz aufgrund des Tannin-Gehalts).Die Schalen können als Rutschschutzmittel für Reifen, Sprengstoffgranulat und in der Herstellung von Aktivkohle verwendet werden.Die Blätter enthalten Juglon, das nachgewiesene pesticidale und herbizide Eigenschaften hat. Die zerdrückten Blätter sind ein Insektenschutzmittel.Juglon wird auch aus den Wurzeln des Baumes abgegeben, es hat eine hemmende Wirkung auf das Wachstum vieler anderer Pflanzen.Die Rinde des Baumes und die Fruchtschale werden getrocknet und als Zahnpasta verwendet. Sie können auch frisch verwendet werden.Holz – schwer, hart, langlebig, feinmaschig, lässt sich gut trocknen und polieren. Ein sehr wertvoller Nutzholzbaum, er wird für Möbel, Furniere usw. verwendet.
Die Walnuss blüht im Frühling, normalerweise im Mai. Die männlichen Blüten erscheinen in langen Kätzchen, während die weiblichen Blüten kleiner und weniger auffällig sind.
Die Walnüsse sind in der Regel im Herbst reif, meist zwischen September und Oktober. Die Nüsse sollten geerntet werden, wenn die grünen Hüllen zu platzen beginnen und die Nüsse aus der Schale herausfallen. Es ist wichtig, die Walnüsse rechtzeitig zu ernten, um zu verhindern, dass sie durch das Öffnen der Schale zu Boden fallen oder von Schädlingen befallen werden.
Walnüsse sind genussreif, wenn die grüne Fruchthülle beginnt, sich zu öffnen und der Kern fest im Inneren sitzt. Die Nüsse sollten vollständig getrocknet sein, bevor sie verzehrt werden, um den besten Geschmack und die Haltbarkeit zu gewährleisten. Nach der Ernte sollten Walnüsse einige Wochen an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um ihre Reife und Aromen zu intensivieren.
Benötigt einen tiefen, gut durchlässigen Lehm und eine sonnige Lage, die vor starken Winden geschützt ist. Bevorzugt einen leicht alkalischen, schweren Lehm, gedeiht aber in den meisten Böden. Es wird berichtet, dass der Walnussbaum eine jährliche Niederschlagsmenge von 31 bis 147 cm, eine jährliche Temperatur im Bereich von 7,0 bis 21,1 °C und einen pH-Wert im Bereich von 4,5 bis 8,2 verträgt.Die ruhende Pflanze ist sehr kälteresistent und hält Temperaturen bis etwa -27 °C stand, ohne ernsthaften Schaden zu nehmen, aber das junge Frühjahrwachstum ist ziemlich zart und kann durch spätere Fröste beschädigt werden. Einige spätblühende Sorten wurden entwickelt, die oft Schäden durch Frühjahrsfröste vermeiden und einen besser qualifizierten Holzbaum hervorbringen können.